Das Konzept von Imago wurde von den US-Amerikanern Harville Hendrix und seiner Frau Helen LaKelly Hunt in den 80er Jahren entwickelt. Beide setzten sich intensiv mit der Frage auseinander: „Weshalb streiten Paare miteinander?“
Oft reden Paare viel – aber nicht miteinander. Gespräche werden zu Monologen, einer redet, der andere schweigt. Oder Diskussionen eskalieren zu Duellen, bei denen das eigentliche Problem nur größer wird. Am Ende bleibt Frust, Rückzug oder lautstarker Streit.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Die Imago-Methode hilft, diese Muster zu durchbrechen. Sie schafft Raum für echte Begegnung und fördert Verbundenheit – ohne die Individualität der Partner zu verlieren. Im Zentrum steht der Imagodialog: ein strukturierter, achtsamer Austausch, der Nähe wieder möglich macht.
Was ist ein Imagodialog?
Stellen Sie sich vor: Jeder Mensch ist eine eigene Welt mit eigener Sprache, Geschichte und Kultur. In einer Beziehung treffen zwei dieser Welten aufeinander – verbunden durch eine schmale Brücke. In normalen Gesprächen entsteht dort oft ein Kampf: beide wollen gehört werden, keiner fühlt sich wirklich verstanden.
Der Imagodialog bietet einen neuen Weg der Kommunikation. Statt Hin und Her gibt es klare Rollen: ein Partner spricht (Sender), der andere hört aktiv zu (Empfänger). Der Zuhörer spiegelt das Gehörte, ohne zu bewerten – so entsteht echte Verbindung.
Diese strukturierte Form des Gesprächs schafft Verständnis, Sicherheit und Nähe – auch bei Konflikten. Der Imagodialog ist das Herzstück der Imago Paartherapie und hilft, Beziehung neu zu erleben.
Bessere Kommunikation in der Bezieung durch Aktives Zuhören
Im Zentrum einer gelingenden Partnerschaft steht die Art, wie wir miteinander sprechen – und zuhören. Im Imagodialog spricht immer nur einer. Der andere hört aufmerksam zu – ohne zu bewerten, zu unterbrechen oder eigene Meinungen einfließen zu lassen. Erst wenn der eine vollständig gehört wurde, darf der andere seine Sichtweise einbringen.
Was einfach klingt, braucht Übung. Doch genau hier entsteht der Unterschied: Durch aktives Zuhören wird echte Begegnung möglich. Konflikte verlieren an Schärfe, Missverständnisse klären sich, und die emotionale Verbindung in der Beziehung wächst.
Diese Form der Kommunikation hilft Paaren, sich wieder auf Augenhöhe zu begegnen – achtsam, respektvoll und offen.
Lösungen bei Beziehungskonflikten – mit klarer Kommunikation
Durch strukturiertes Zuhören entsteht Raum für Verständnis und gemeinsame Lösungen – ohne Streit, Rechtfertigung oder Bewertungen. Diese Form der Kommunikation in der Beziehung stärkt Vertrauen und bringt Klarheit in festgefahrene Situationen.
Paarberatung mit Imago – Hilfe zur Selbsthilfe
Ein großer Vorteil der Imago-Methode ist, dass sie auch ohne therapeutische Begleitung wirksam angewendet werden kann. Paare erhalten damit ein kraftvolles Werkzeug zur Selbsthilfe, um ihre Kommunikation in der Beziehung eigenständig zu verbessern und Konflikte nachhaltig zu lösen
In welchen Lebenslagen hilft Imago?
Paarberatung mit der Imago-Methode – Verbindung im Alltag stärken

Der Imagodialog kann Paaren in allen Lebensphasen und Alltagssituationen helfen – ob bei akuten Konflikten oder zur Stärkung der Beziehung im Alltag. Die Methode fördert eine klare, respektvolle Kommunikation in der Beziehung und unterstützt Paare dabei, Frustration in Wachstum zu verwandeln.
Im Alltag mit Kindern, Arbeit und vielen Anforderungen kann leicht die Verbindung zueinander verloren gehen. Die Imago-Methode hilft, diese Verbindung zu halten – auch ohne ständige therapeutische Begleitung. So wird Imago zu einer praktischen Hilfe zur Selbsthilfe und langfristig zu einer Lebenseinstellung, die die Beziehung nachhaltig stärkt.
Meine Arbeit mit Paaren basiert auf fundierter Ausbildung und jahrelanger Erfahrung mit der Imago-Methode. In einer dreijährigen Ausbildung zur psychologischen Beraterin habe ich den Abschluss zum Imago Professional Facilitator (2023) erworben. Derzeit mache ich noch eine vertiefte Fortbildung zur Imago Paarberaterin.
Das sagen Klient:innen über die Paarberatung mit mir
Heidi Collon unterstützte uns auf einfühlsame Weise dabei, als Paar wieder zueinanderzufinden – die Verbindung zwischen uns stand für sie stets im Mittelpunkt. Durch ihre authentische und empathische Art fühlte ich mich gesehen. Durch die Arbeit mit ihr, gelingt es uns heute, auch in herausfordernden Momenten eigenständig einen Dialog zu führen. Vielen Dank dafür! (Lukas K. über Paarberatung)
Einzelcoaching mit der Imagomethode – Persönliches Wachstum und Konfliktlösung

Nicht nur im Miteinander mit anderen führen wir Dialoge – viele Gespräche finden auch mit uns selbst statt. Frustrationen können sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare wertvolle Chancen für persönliches Wachstum bieten.
Durch ein besseres Verständnis von Konflikten im beruflichen Umfeld, im Freundeskreis oder in der Familie eröffnen sich neue Handlungsspielräume, die oft blockiert sind. Die Imagomethode hilft, die zugrundeliegenden inneren Geschichten zu erkennen, die aktuelle Frustrationen auslösen, und alte Handlungsmuster zu verändern.
Im Einzelcoaching unterstütze ich Menschen, die offen für Veränderung sind, ihren individuellen Weg zu finden und zu gehen. Folgende Themen begleite ich besonders:
- Herausforderungen und Konflikte im Arbeitsumfeld
- Singles, die sich auf eine bewusste und entwicklungsorientierte Paarbeziehung vorbereiten möchten
- Bewusste und achtsame Elternschaft
Mit der Imagomethode schaffen wir gemeinsam Raum für neue Perspektiven, mehr Klarheit und nachhaltige Veränderung.
Das sagen Klient:innen über die Einzelberatung mit mir
Heidi Collon hat mich zu Orten meiner Persönlichkeit begleitet, die ich alleine nicht aufgesucht hätte und mir so ermöglicht, etwas Wesentliches zu verändern. Ihre wache und einfühlsame Präsenz und ihr klarer Fokus auf meine Bedürfnisse haben mir geholfen, mich schneller selbst zu regulieren. Das hat meine Lebensqualität spürbar verbessert. (Franziska F.)
Familiencoaching mit Imago – Familiensystem stärken und Lernschwächen meistern

Mein Weg mit der Imago-Methode begann 2017, als ich im Homeschooling mit einem meiner Söhne arbeitete. Ihre Schulprobleme hatten das gesamte Familiensystem ins Ungleichgewicht gebracht. Imago und Homeschooling halfen uns, wieder Stabilität und Freude am Lernen zu finden.
Im Familiencoaching unterstütze ich Familien, den Fokus auf die Stärken und besonderen Fähigkeiten ihrer Kinder zu legen – gerade bei Lernschwächen und schulischen Herausforderungen.
Ich helfe Familien dabei,
- den Umgang mit Lernschwächen ihrer Kinder zu verstehen und zu gestalten
- Kinder optimal zu fördern und ihre Talente zu entfalten
- als Eltern in belastenden Situationen gelassen zu bleiben
- die Beziehungen innerhalb der Familie zu schützen und zu vertiefen – auch in schwierigen Phasen
Mit der Imago-Methode begleite ich Familien, den Zusammenhalt zu stärken und neue Lösungen für herausfordernde Lebenslagen zu finden.